glögga

glögga
v (-de, -t) VARD dricka glögg

Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Grossglockner — pd1pd3pd5 Großglockner Edward Theodore Compton: Großglockner (1918) Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Großglockner — pd1pd3pd5 Großglockner Edward Theodore Compton: Großglockner (1918) …   Deutsch Wikipedia

  • Grossglockner — Traduction à relire Großglockner → …   Wikipédia en Français

  • Glocke, die — Die Glocke, plur. die n, Diminut. das Glöckchen, Oberd. Glöcklein. 1. Eigentlich, ein metallenes hohles Werkzeug in Gestalt eines stumpfen ausgeschweiften Kegels, welches gemeiniglich inwendig mit einem Klöppel versehen ist, andern durch ihren… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • CAMPANA — inventum quibusdam Paulini Episcopi Nolae, Civitatis Campaniae, circa A. C. 400. unde a civitate Nolae; a patria Campanae nomen. Sunt qui Sabiniano Pontifici Romano rem attribuunt, eo decepti, quod heras is Canonicas primus campanae sonitu… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Glocke — Sf std. (11. Jh.), mhd. glocke, glogge, ahd. glocka, klocke, as. glogga Entlehnung. Entlehnt aus air. cloc(c) m. Schelle, Glocke . Die irischen Glaubensboten trugen Handglocken, die z.T. noch erhalten sind. Dann Übertragung auf die großen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”